(Eine Auswahl von den Solarstammtischen von EUROSOLAR AUSTRIA.)

Raus aus Öl und Gas
19.01.2023 |
„Solarwärme – Ersatz für Öl und Gas“ von Mag. Alexander Friedrich, Projektmanagement Solar, GASOKOL GmbH |
20.10.2022 |
Hochtemperaturwaermepumpe, AIT |
15.09.2022 |
Fracking in Oesterreich, BI SchiefesGas |
17.03.2022 |
Raus aus Erdgas, Sanierung/CO2-Bepreisung – Arch. DI Johannes Zeininger, Zeininger Architekten/Prof. Mag. Dr. Stephan Schulmeister |
17.01.2022 |
Fassadenaktivierung_Sozialbau_AG; Raus aus Gas_Sozialbau AG |
15.10.2020 |
Erneuerbare Energien für die österreichische Industrie, AIT |
18.07.2019 |
Wärmepumpe, Wärmepumpe Austria |
18.11.2018 |
Nachhaltige Passivhäuser, Ing. Günter Lang |
19.10.2017 |
Geothermie an der Geologischen Bundesanstalt, Dr.Seifert |
19.10.2017 |
Heizung und Warmwasser – Photovoltaik, Gerhard Rimpler |
15.10.2015 |
Wärmepumpen, Bernd Lieber, Ochsner |
20.08.2015 |
Krankenhäuser und Energiewende, KABEG |
Photovolatik und Speicher
16.03.2023 |
„Photovoltaikoffensive in Wien“ mit Frau Magistra Susanne Häßler, MA 20, Programmleiterin der Wiener Sonnenstrom – Offensive, Referat Erneuerbare Energie & Innovative Energielösungen
Video zum Vortrag |
15.12.2022 |
Balkonkraftwerke mit Simon Niederkircher, base.energy
|
19.09.2019 |
Agrar-PV, Thomas Alexander, Wien Energie |
18.10.2018 |
Steuern, Speichern, Koppeln, Baustseine für die Energiewende aus Sicht der EVN |
20.04.2017 |
ZIELDESTINATION: 24 STUNDEN SONNE, Simon Noringbauer, Fronius |
16.06.2016 |
Speichereinsatz zur Integration erneuerbarer Energien, Manfred Tragner |
19.03.2015 |
Speicher – Am Weg zur Unabhängigkeit. Erfahrungsberichte und Trends, DI Martin Wieger, energy3000 |
20.03.2014 |
Photovoltaik-Solarstrom-Wechselstrom-Module, Johann Sandler,
Wolfgang Goldnerandler |
2014 |
SMARTFOX, Produktpräsentation Wolfgang Sandler |
Bürger:innen
20.01.2022 |
COP 26 und/versus Eigeninitiative zum Klimaschutz – Ing. Peter Ott, Klimaschutz- und Energiewende-Aktivist sowie Energie.Frei.Raum – Förderungen und Best-Practice am Beispiel von Vereinen, KUs, Städten und Gemeinden – Mag. Urban Peyker, MSc, Programme Manager, FFG |
16.01.2020 |
Prosumer – Stärkung der dezentralen Energiewende, Dr. Proidl, E-Control |
17.09.2020 |
100% Strom aus erneuerbarer Energie, Ing. Peter Ott |
18.12.2014 |
RESHAPE – Reshaping Institutions and Processes in the
transition towards renewable energy: Lessons
from bottom-up Initiatives, Rüdiger Mautz, Stefanie Hatzl, Gernot Lechner, Martin Kislinger |
17.07.2014 |
Bürgerbeteiligung MA 20, Wien |
17.07.2014 |
Sonnenschulen Sonnenschulen!, FrohNatur, Schmitz |
17.05.2012 |
ABSI – Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solarinitiativen, Ernst Schrimpf |
Bodenschutz
Mobilität
Biomasse
Regionale Wirtschaftskreisläufe
Sicherheit und Flexibilisierung
Atomenergie
Klima
Gerechtigkeit und Zusammenarbeit
Ausbildung
Steuern
Kirchen und Energiewende
EUROSOLAR AUSTRIA Stutterheimstraße 16-18, Stiege 2/Etage 4, 1150 Wien; Telefon: +43/(0)1/ 786 67 67-500 ; Fax: +43/(0)1/786 67-505 ; E-Mail: info[@]eurosolar.at; ZVR: 225935684; social media: Facebook © EUROSOLAR AUSTRIA 2023