Solarpreis
Â
Die Österreichischen und Europäischen Solarpreise werden von EUROSOLAR AUSTRIA seit 1994 an Gemeinden, kommunale Unternehmen, private Personen, Ingenieure, Architekten, Eigentümer von Anlagen sowie an Organisationen vergeben, die sich besonders um die Nutzung Erneuerbarer Energien verdient gemacht haben. Mit der Verleihung soll das Thema Erneuerbare Energien in die breite Öffentlichkeit getragen werden. Die Ausschreibung der Solarpreise wird über die Sektionen von EUROSOLAR angekündigt. Damit werden auch die Einreichungsunterlagen veröffentlicht.
Es werden herausragende innovative Projekte und Initiativen von Anwendungen Erneuerbarer Energien in verschiedenen Preiskategorien ausgezeichnet.
Die Europäischen Solarpreise werden durch die jeweiligen nationalen EUROSOLAR-Sektionen zugleich in mehreren europäischen Ländern ausgeschrieben vergeben.
Der Europäische Solarpreis wird jährlich zusätzlich zu den nationalen Solarpreisen in den verschiedenen EUROSOLAR-Sektionen verliehen. Aus den Bewerbern für die jeweiligen nationalen Solarpreise sowie den direkten Bewerbungen an EUROSOLAR werden dann die europäischen PreisträgerInnen ermittelt.
Die Bewerbungsformalitäten für den Deutschen und den Europäischen Solarpreis sind identisch. Allerdings ist beim Europäischen Solarpreis zu beachten, dass neben einer optionalen Zusammenfassung in Deutsch, auf jeden Fall auch eine Zusammenfassung in Englisch zugesendet werden muss.
Nähere Informationen zur Verleihung des Europäischen Solarpreises sowie die Möglichkeit zur Einreichung von Bewerbungen und Vorschlägen finden Sie auf den englischen Seiten von EUROSOLAR.
Â
Die öffentliche Ausschreibung und Vergabe der Solarpreise erfolgt auf nationaler Ebene jeweils in den Kategorien:
– Städte und Gemeinden oder Stadtwerke;
– Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe / Unternehmen;
– Lokale oder regionale Vereine als Förderer von Projekten für Erneuerbare Energien;
– Solares Bauen;
– Medien;
– Transportsysteme mit Erneuerbaren Energien;
– Bildung und Ausbildung;
– Eine-Welt-Zusammenarbeit;
– Sonderpreis für besonderes persönliches Engagement.
Vorschläge für Projekte aus den verschiedenen Preiskategorien können in schriftlicher Form in doppelter Ausfertigung eingereicht werden. Bestandteil der Bewerbung ist eine Kurzzusammenfassung von einer halben DIN-A4-Seite, in der die Besonderheiten des Projektes kurz dargestellt werden. Prinzipiell kann jeder eine andere Person oder Institution oder sein eigenes Projekt für die Preisverleihung vorschlagen. Die eingereichten Unterlagen sollen die Projekte möglichst genau beschreiben und deutlich erkennbar machen, dass die Erneuerbaren Energien einen besonderen Stellenwert einnehmen. Die Projekte müssen bereits realisiert sein oder im jeweiligen Jahr abgeschlossen werden.
Die Ermittlung der einzelnen Preisträger erfolgt durch eine von EUROSOLAR AUSTRIA berufene Jury. Es werden zunächst die Preisträger der nationalen Solarpreise der Öffentlichkeit vorgestellt. Unter allen beteiligten europäischen Ländern werden dann die Preisträger der Europäischen Solarpreise ermittelt. Für alle eingesandten Unterlagen kann von EUROSOLAR AUSTRIA weder eine Haftung oder Gewähr übernommen werden noch sind damit irgendwelche anderen Rechtsansprüche wie z.B. die Rücksendung der Unterlagen verbunden.
Â
Â
Mit Unterstützung durch:
Â
Bisherige Solarpreise:
Solarpreis 2022Â Â Â Solarpreis 2022 Â Â Fotos, Projekte, Videomitschnitt
Solarpreis 2021Â Â Â Solarpreis 2021; Link zum Videomitschnitt
Solarpreis 2020Â Â Â Solarpreis 2020
Â
- Deutsch: Teil 1 – Grußworte: https://www.youtube.com/watch?v=20cRCT-FO0Q
Â
- Deutsch: Teil 2 – Preisträger: https://www.youtube.com/watch?v=LlqhVfEM4m0
- Tschechisch: Video (1) – Zahrnuje uvÃtánà a úvodnà slovo: https://www.youtube.com/watch?v=KHpTa-3YLsQ&t=7s
- Tschechisch: Teil 2 –Video (2) - Udělenà Solárnà ceny Austria 2020: https://www.youtube.com/watch?v=5L2mPG2dSTw&t=28s
Â
Solarpreis 2019Â Â Â Solarpreis 2019
Solarpreis 2018Â Â Â Solarpreis 2018
Solarpreis 2017Â Â Â Solarpreis 2017
Solarpreis 2016Â Â Â Solarpreis 2016
Solarpreis 2015Â Â Â Solarpreis 2015
Solarpreis 2014Â Â Â Solarpreis 2014
Solarpreis 2013Â Â Â Solarpreis2013
Solarpreis 2012 Â Â Â Solarpreis2012.pdf
Fotos: http://www.elektrotankstellen.net/eefotoarchiv/categories.php?cat_id=74
Solarpreis 2011 Â Â Â Solarpreis2011.pdf
Fotos: http://www.elektrotankstellen.net/eefotoarchiv/categories.php?cat_id=71
Solarpreis 2010 Â Â Â Solarpreis2010.pdf
Fotos: http://www.elektrotankstellen.net/eefotoarchiv/categories.php?cat_id=65
Solarpreis 2009 Â Â Â Solarpreis2009.pdf
Fotos: http://www.elektrotankstellen.net/eefotoarchiv/categories.php?cat_id=49
Solarpreis 2008    Solarpreis2008.pdf Â
Fotos: http://www.elektrotankstellen.net/eefotoarchiv/categories.php?cat_id=37
Solarpreis 2007 Â Â Â Solarpreis2007.pdfÂ
Solarpreis 2006 Â Â Â Solarpreis2006.pdf Â
Solarpreis 2005 Â Â Â Solarpreis2005.pdfÂ
Solarpreis 2004 Â Â Â Solarpreis2004.pdf
Solarpreis 2003 Â Â Â Solarpreis_2003.html
Solarpreis 2002    Solarpreis2002.pdf Â
Solarpreis 2001    Solarpreis2001.pdf Â
Solarpreis 2000    Solarpreis2000.pdf Â
Solarpreis 1999    Solarpreis1999.pdf Â
Â